Franziska Preuß hat bei der Biathlon-Weltmeisterschaft in Lenzerheide ihren ersten Einzel-Weltmeistertitel errungen. Im Verfolgungsrennen über 10 Kilometer zeigte die 30-jährige Deutsche eine makellose Leistung und sicherte sich souverän die Goldmedaille. Mit fehlerfreiem Schießen und einer Gesamtzeit von 26 Minuten und 58,9 Sekunden ließ sie die Konkurrenz hinter sich. Die Schwedin Elvira Öberg belegte mit einem Rückstand von 39,1 Sekunden den zweiten Platz, während die Französin Justine Braisaz-Bouchet Bronze gewann.
Preuß startete als Zweitplatzierte, dicht hinter Braisaz-Bouchet, ins Rennen. Dank ihrer herausragenden Schießleistung und einer starken Laufperformance konnte sie sich bereits nach dem dritten Schießen an die Spitze setzen und baute ihren Vorsprung kontinuierlich aus. Auf der Schlussrunde lief sie mit der deutschen Fahne ins Ziel und feierte ihren bislang größten Karriereerfolg.
Mit diesem Triumph komplettiert Preuß ihren Medaillensatz bei dieser Weltmeisterschaft: Nach Bronze in der Mixed-Staffel und Silber im Sprint krönt sie ihre herausragende Form mit Gold in der Verfolgung. Dieser Erfolg ist ein bedeutender Meilenstein in ihrer Karriere und unterstreicht ihre Stellung als eine der führenden Athletinnen im Biathlonsport.
Die deutsche Biathlon-Equipe kann dank Preuß‘ Erfolg optimistisch auf die verbleibenden Wettkämpfe der Weltmeisterschaft blicken. Die nächsten Rennen bieten weitere Chancen auf Medaillen und bestätigen die starke Teamleistung der deutschen Athletinnen und Athleten in Lenzerheide.