Franziska Preuß hat bei der Biathlon-Weltmeisterschaft in Lenzerheide eine beeindruckende Leistung gezeigt und sich die Silbermedaille im Sprint über 7,5 Kilometer gesichert. In einem hochspannenden Rennen musste sie sich nur der Französin Justine Braisaz-Bouchet geschlagen geben. Bronze ging überraschend an die Finnin Suvi Minkkinen.
Starke Laufleistung und nervenstark am Schießstand
Die 29-jährige Deutsche zeigte eine fast perfekte Vorstellung und überzeugte vor allem am Schießstand. Mit einer fehlerfreien Leistung im Liegendanschlag und nur einem Fehlschuss im Stehendanschlag legte sie den Grundstein für ihren Medaillengewinn. Auf der anspruchsvollen Strecke in Lenzerheide präsentierte sich Preuß auch läuferisch in starker Form und kämpfte sich in der Schlussrunde mit großem Einsatz nach vorne.
Justine Braisaz-Bouchet nicht zu schlagen
Trotz der starken Leistung reichte es am Ende nicht für Gold. Die Französin Justine Braisaz-Bouchet erwischte einen perfekten Tag, blieb fehlerfrei am Schießstand und überzeugte mit der schnellsten Laufzeit im Feld. Am Ende hatte sie 17,4 Sekunden Vorsprung auf Preuß und sicherte sich verdient den Weltmeistertitel.
Überraschung durch Suvi Minkkinen
Eine der großen Überraschungen des Rennens war die Finnin Suvi Minkkinen, die mit einer fehlerfreien Schießleistung und einer starken läuferischen Performance Bronze gewann. Sie ließ dabei einige der favorisierten Athletinnen hinter sich und feierte den größten Erfolg ihrer Karriere.
Starke Ausgangslage für die Verfolgung
Mit der Silbermedaille hat sich Franziska Preuß eine ausgezeichnete Ausgangsposition für das Verfolgungsrennen am Sonntag gesichert. Mit ihrer aktuellen Form und der geringen Zeitrückstand auf Braisaz-Bouchet darf sie sich berechtigte Hoffnungen auf eine weitere Medaille machen.
Der Erfolg von Preuß ist ein starkes Signal für das deutsche Team, das nach schwierigen Jahren wieder an die Weltspitze heranrückt. Die Medaille im Sprint könnte ihr zusätzliches Selbstvertrauen für die kommenden Rennen geben und lässt die deutschen Fans auf weitere Erfolge hoffen.